Entdecke die Kraft der Achtsamkeit
08 Feb.
Tauchen Sie ein in die Welt der Achtsamkeit und lassen Sie sich von ihrer transformierenden Kraft berühren. Im PARK AM SEE bieten wir einen Wochenendkurs vom 08. -11.02. 2024, der Sie auf eine Reise zu mehr Glück und weniger Stress führt. Lernen Sie, Aufmerksamkeit bewusst auf den gegenwärtigen Moment zu lenken, ohne zu bewerten. Erleben Sie eine neue Art zu sehen und zu sein, die es Ihnen ermöglicht, ihr Leben voll und ganz zu genießen.
Jetzt reservierenAchtsamkeit - Intensiv- Wochenendkurs
Wenn die Achtsamkeit etwas Schönes berührt, offenbart sie dessen Schönheit. Wenn sie etwas Schmerzvolles berührt, wandelt sie es um und heilt es.
(Thich Nhat Hanh)
Kursleitung:
Jürgen Thilo Böck - Lehrer und Coach für Achtsamkeit
Leistungen inklusive
- 4 Tage Kurs
- 3 Übernachtungen im DZ oder EZ
- Vollpension, gerne auf Nachfrage auch vegetarische Kost
Achtsamkeit - Ursprung- Wirkung
Formen der Meditation - Wirkung ihre Wirkung
Körpersignale - Zusammenhang zwischen Körper-EmotionenGedanken
Stress verstehen und Umgang mit Stress
Mindset (Mangel, Fülle, Dankbarkeit)
Die 9 Haltungen der Achtsamkeit
Was wir im Alltag zu uns nehmen (Körper, Geist und Seele)
Neue Routinen entwickeln
Praktische Übungen
Entwickeln einer achtsamen Morgenroutine
Body-Scan („Reise durch den Körper“)
Achtsames Yoga (einfache Übungen)
Achtsamkeit im Alltag
- 1 x Fahrradverleih
- Benutzung des Fitnessstudios
Der MBSR-Kurs (mindfulness based stress reduction) basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und ist keine esoterische Entspannungsmethode. Studien belegen seine positive Wirkung bei der Stressbewältigung, der Behandlung von chronischen Schmerzen, Ängsten, Depressionen und vielem mehr.
Entdecken Sie die Vorteile der Achtsamkeit für Ihr Leben! Durch regelmäßiges Üben werden Sie lernen, auch mit den unangenehmen Seiten des Lebens besser umzugehen. Sie befreien sich aus der Opferrolle, gewinnen mehr Lebensqualität und stärken Ihre emotionale Intelligenz sowie den Geist, Körper und die Seele.
Unser Kurs bietet Ihnen eine Vielzahl an Themen, von der Ursprung und dem Nutzen der Achtsamkeit über die Wahrnehmung und das Mindset bis hin zu Kommunikation und Selbstpflege. Tauchen Sie ein in die Welt der Psychologie, Neurowissenschaft und Biochemie, während Sie Ihren Körper, Ihre Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen und spüren.
Erleben Sie die transformative Kraft der Achtsamkeit:
- Steigern Sie Ihre Stressresistenz und Resilienz
- Verbessern Sie Ihre körperliche und mentale Gesundheit
- Stärken Sie Ihre emotionale Intelligenz
- Kommunizieren Sie besser und leben harmonischer zusammen
- Gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen, Energie und Kreativität
- Finden Sie innere Ruhe und Gelassenheit
- Erleben Sie mehr Freude und Glück
Unsere Kurse finden in kleinen Gruppen von 8-14 Teilnehmern statt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. Wählen sie einen der Termine, die am besten zu Ihnen passen, und sichern Sie sich Ihren Platz. Sollte diese nicht erreicht werden, informieren wir dich spätestens vier Wochen vor Reisebeginn:
- 05. - 08.10.2023
- 02. - 05.11.2023
- 03. - 07.01.2024
- 08. - 11.02.2024
- 03. - 07.04.2024
- 02. - 06.10.2024
Unser Angebot beinhaltet nicht nur hochwertige Kurse, sondern auch eine komfortable Unterbringung in Einzel- oder Doppelzimmern sowie Vollpension. Vegetarische Kost ist auf Anfrage ebenfalls möglich. Freuen sie sich auf inspirierende Vorträge, praktische Übungen wie den achtsamen Body-Scan und Yoga, sowie die Nutzung des Fitnessstudios und einen Fahrradverleih.
Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um Ihren Leben eine neue Richtung zu geben und sich selbst zu stärken. Tauchen Sie ein in die Welt der Achtsamkeit und erleben Sie die positive Veränderung, die sie mit sich bringt.
Über Jürgen Thilo Böck
Mein Name ist Jürgen Thilo Böck, ich stamme aus dem wunderschönen Allgäu und lebe seit über 20 Jahren in Stuttgart. Während meiner 35-jährigen Tätigkeit in der Hotellerie bin ich sehr häufig umgezogen und durfte mich beruflich als auch privat immer wieder auf eine andere Umgebung und neue Situationen und Menschen einlassen. Durch meine privaten Herausforderungen und Schicksalsschläge und auch durch die Verantwortung als Führungskraft fing ich vor 25 Jahren an, mich intensiv mit Psychologie und Soziologie zu befassen, was mich unter anderem auch zur Praxis der Achtsamkeit/MBSR brachte. Die Achtsamkeit hat mich selbst durch viele Tiefpunkte meines Lebens getragen und mir dabei geholfen, besser mit den „Stürmen des Lebens“ zurechtzukommen. Denn das Leben ist ein ewig währendes auf und ab, und es stellt sich nur die Frage: Wie gut komme ich mit den Herausforderungen zurecht, wie stark und innerlich ruhig bin ich selbst? Nach 15 Jahren persönlicher Praxis begann ich 2019 mit meiner Ausbildung zum Lehrer für MBSR. Ich wollte mein Wissen vertiefen und andere Menschen dabei unterstützen, ihre Lebenssituationen und ihre Herausforderungen besser meistern und letztlich wieder mehr Lebensqualität erfahren zu können. Seit Ende 2022 bin ich als Lehrer für Achtsamkeit sowie als Coach tätig. Mit meinem Wissen und meinen eigenen Erfahrungen unterstütze ich andere dabei, besser gerüstet zu sein für das auf und ab des Lebens. Der Mensch und die Gemeinschaft stehen bei mir im Mittelpunkt. Besonders wichtig sind mir meine Familie und Freunde. Meinen Ausgleich finde ich beim Schwimmen, Laufen, Lesen, Meditieren, beim Yoga, Gitarre spielen und vor allem bei einer Wanderung in den Bergen.
Was ist Achtsamkeit?
Achtsamkeit ist der Begriff dafür, unsere Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment auszurichten. Und dies in einer offenen, freundlichen Art und Weise, ohne zu bewerten. Es ist eine Art zu sehen und zu sein, die uns erlaubt, uns voll auf unser Leben einzulassen und uns dadurch mehr Glück und weniger Stress beschert. Mit der Achtsamkeit entkommen wir dem Autopiloten und steuern uns wieder selbst. Statt zu reagieren, im Kreis zu denken oder alte Gewohnheiten zu wiederholen können wir den Ereignissen im Leben gestärkter begegnen und eigene Entscheidungen treffen. MBSR steht für mindfulness based stress reduction. Also „Stressreduzierung durch die Praxis der Achtsamkeit“. Achtsamkeit hat nichts mit „Esoterik“ zu tun und ist auch keine „Entspannungsmethode“. Die positive Wirkung ist durch viele Studien in der Wirksamkeit zur Stressbewältigung oder als Basis psychotherapeutischer Ansätze wissenschaftlich belegt. Das praktizieren von Achtsamkeit wirkt sich nachweislich positiv aus bei der Behandlung von chronischen Schmerzen, Ängsten, Infektionskrankheiten, Depressionen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen / Migräne und auch beim Burn Out Syndrom.