WOHLFÜHLEN - WEGTRÄUMEN - WEITBLICKEN - Kleine Yoga Auszeit am See
12 Jan.
Entfliehe dem tristen Januar und finde deine innere Ruhe beim "Kleine Yoga Auszeit am See" Retreat vom 12. bis 14. Januar 2024! Lass die hektischen Feiertage hinter dir und tauche ein in ein Wochenende der Entspannung und Erneuerung.
Jetzt reservierenKLEINE YOGA AUSZEIT
AM SEE
Der Januar fühlt sich oft lang und dunkel an nach den ereignisreichen und oft auch stressigen Feiertagen rund um den Jahreswechsel.
Wir begrüssen Dich genau deshalb ganz herzlich zu unserem Yoga Retreat im Hotel PARK AM SEE Hotel/Alt-Rehse, einem wahren Naturparadies im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte ca. 130 km nördlich von Berlin.
WOHLFÜHLEN - WEGTRÄUMEN - WEITBLICKEN
Es erwartet Dich ein Wochenende mit entspannender und aktivierender
Yoga-/Meditationspraxis, reinigenden Atemtechniken, Innenkehr, aber auch wertvollem Austausch und vor allem Erholung in der weitläufigen Natur am Wasser.
Ob mit einer besten Freundin/Freund, deinem Partner/in oder ganz für Dich...ein Retreat ist eine wunderbare Möglichkeit sich eine heilsame Auszeit aus dem Alltag zu gönnen und sich zu erholen.
Kursleitung:
Julia Brakensiek
Leistungen inklusive
- 4x 90-100 Min. Yoga-/Meditationspraxis inklusive ätherische Öle
- 1x 45 Min. Yoga-/Meditationspraxis Restorative inklusive ätherische Öle
- 2 Übernachtungen im DZ oder EZ
- Vollpension vegetarische Kost (2x vegetarisches 3-Gang-Menü)
- Kostenfreier Shuttle vom Bahnhof Neustrelitz zum Hotel Park am See/zurück
- Hoteleigene Badestelle am See
- Hoteleigener Schlosspark
- Nutzung der Indoor Sauna mit Ruhe- und Fitnessbereich
- Nutzung der Outdoor Fass-Saunen
- Nutzung Bademantel / Saunatuch
- Benutzung des Fitnessstudios
- WLAN
- Kostenfreier Parkplatz
- BEYOND YOGA Surprise Goodie
Programm
Freitag, 12.01.2024
Check-In ab 15 Uhr Entspannte Anreise, Zeit zum Ankommen, auspacken, Tee trinken und verweilen
17:00 Begrüßungsrunde + Yoga Praxis: Evening Flow, Meditation und Pranayama
19:30 gemeinsames Abendessen
Samstag, 13.01.2024
8:00 Tee
8:30 Yoga Praxis: Morning Flow, Meditation und Pranayama
10:30 gemeinsamer Frühstücksbrunch
Zeit zum Waldbaden und/oder Wandern am Tollensesee, lesen, ausruhen, saunieren, sporteln im Gym etc..., optional Massage buchen und geniessen,
16:30 Yoga Praxis: Afternoon Flow, Meditation und Pranayama
19:00 gemeinsames Abendessen
21:00 Yoga Praxis: Meditation und Restorative Yoga
Sonntag, 14.01.2024
8:00 Tee
8:30 Yoga Praxis: Morning Flow, Meditation und Pranayama
10:30 gemeinsamer Frühstücksbrunch
12:00 Late Checkout auf Anfrage möglich
anschl. entspannte Abreise
Preis pro Person
DOPPELZIMMER: 519 EUR
EINZELZIMMER: 639 EUR
Über Julia Brakensiek
Julia ist Yogalehrerin, Designerin und Fulltime Mum, aber vor allem das Herz von BEYOND Yoga Berlin. Seit mehr als 20 Jahren begleitet Yoga das Leben der gebürtigen Berlinerin. Ob in ihrer Heimat oder auf den vielen Zwischenstationen im In- und Ausland: Yoga ist immer eine Konstante und ein wichtiger Ausgleich im Beruflichen wie Privaten. Heilsam und kraftvoll, meditativ und dynamisch, dazu eine herzliche Portion Humor – das ist der Stil von Julia. Ihre 200h Basisausbildung hat Julia bei my shanti yoga in Nürnberg absolviert. Zu ihren geschätzten Lehrerinnen gehören u. a. Isabel Lasthaus (Vinyasa Flow) und Sandra Tissali (Prana Flow). 2020 finalisierte Julia ihre +500h Ausbildung in der Yogibar/Berlin bei Helen Meyer. Während und auch nach ihrer Schwangerschaft 2010 hat Yoga sie geprägt und in ihrer Rolle als werdende Mutter und berufstätige junge Frau gestärkt. Ein guter Grund, die „Prä-/und Postnatal Yoga Lehrerausbildung“ bei Patricia Thielemann/Spirit Yoga in Berlin zu absolvieren. Klar, dass dann im Anschluss die Grundausbildung „Yoga mit Kindern“ bei Thomas Bannenberg /Kinderyoga Akademie KYA in Berlin folgte... ein wahres Herzensprojekt! Die Ausbildung zur „Kursleiterin für Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung“ wird besonders zur Burnout-Prävention geschätzt und intensiv in ihren Übungsreihen für Groß und Klein mit eingebaut. Für Julia ist Yoga ein einzigartiges Geschenk, welches sie teilen und weitergeben möchte.